Jackie Joyner-Kersee

amerikanische Leichtathletin (Siebenkampf und Weitsprung); Olympiasiegerin 1988 im Siebenkampf und Weitsprung und 1992 im Siebenkampf; Weltmeisterin 1987 im Siebenkampf und Weitsprung, 1991 im Weitsprung und 1993 im Siebenkampf; mehrf. Weltrekordlerin; Olympia-Athletin des Jahrhunderts (ap); Leichtathletin des Jahrhunderts (US-Magazin "Track and Field News"); Aufnahme in die IAAF "Hall of Fame" 2012

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 1988, 1992

Weltmeisterin 1987, 1991, 1993

Weltrekordlerin Siebenkampf und Weitsprung

* 3. März 1962 East St. Louis/IL

Internationales Sportarchiv 31/2005 vom 6. August 2005 (re),

ergänzt um Meldungen bis KW 52/2021

Jackie Joyner-Kersee, kurz JJK, war nicht nur mehrfache Weltrekordlerin, Weltmeisterin und Olympiasiegerin im Siebenkampf und Weitsprung, sondern setzte als farbige Ausnahmesportlerin Maßstäbe. Sie hat zehn Jahre "den Siebenkampf beherrscht und sich im Weitsprung packende Duelle mit Heike Drechsler geliefert" (FAZ, 20.12.1996). Sie war die erste Leichtathletin, die die Marke von 7.000 Punkten im Siebenkampf übertraf. Insgesamt 19 Mehrkämpfe absolvierte sie mit über 6.500 Punkten, sechs mit über 7.000 Punkten. An ihrem Weltrekord von den Olympischen Spielen 1988 bissen sich die Konkurrentinnen noch eineinhalb Jahrzehnte später die Zähne aus. 1998 beendete sie ihre erfolgreiche Karriere, im Laufe derer sie zehn Medaillen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen gewonnen hatte. Die Nachrichtenagentur Associatet Press ...